Lebenslagen
Alle Lebenslagen in der Übersicht
Die nachfolgenden Seiten sollen Ihnen helfen und einen Überblick über unsere Tätigkeiten geben. Wir haben deshalb "typische Lebenslagen" und Anliegen zusammengefasst, um Sie bereits im Vorfeld zu informieren und Ihnen den Behördengang zu erleichtern.
Finanzielle Hilfen - Studium
Zur Bestreitung des Lebensunterhaltes können Studierende verschiedene Hilfen in Anspruch nehmen, wenn Unterhalt der Eltern, eigene Einkünfte und andere Zuwendungen beispielsweise von Großeltern nicht ausreichen. Zu den finanziellen Hilfen gehören vor allem:
- Ausbildungsförderung für Studierende nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG)
- Stipendien und Begabtenförderung
- Baden-Württemberg-STIPENDIUM für Studierende der Landesstiftung Baden-Württemberg für einen Aufenthalt im Ausland
- Kindergeld
- Familienversicherung bei der Krankenkasse
- Befreiung von Rundfunk- und Fernsehgebühren
- Bildungskredit (Darlehen vom Staat)
- Studienkredit der KfW, Studiendarlehen, Bildungsfonds
- Ermäßigung von Internet und Telefongebühren
- Wohngeld, wenn Sie keinen Anspruch auf BAföG haben
Freigabevermerk
11.04.2023 Wissenschaftsministerium Baden-Württemberg
Service-BW
Serviceportal des Landes Baden-Württemberg.
Es bietet Unternehmen und Bürgern detaillierte Informationen zu den Dienstleistungen der öffentlichen Hand in allen Lebenslagen und wird laufend aktualisiert und erweitert.
Gemeinde Obrigheim
Hauptstraße 7
74847 Obrigheim
06261 646-0
06261 646-40
E-Mail schreiben