Lebenslagen
Alle Lebenslagen in der Übersicht
Die nachfolgenden Seiten sollen Ihnen helfen und einen Überblick über unsere Tätigkeiten geben. Wir haben deshalb "typische Lebenslagen" und Anliegen zusammengefasst, um Sie bereits im Vorfeld zu informieren und Ihnen den Behördengang zu erleichtern.
Feuerwehr
Die Feuerwehr hilft nicht "nur" bei Bränden, sondern auch bei öffentlichen Notständen. Daneben leistet sie technische Hilfe zur Rettung von Menschen und Tieren aus lebensbedrohlichen Lagen und wirkt zudem im Katastrophenschutz mit.
Achtung: Die Notrufnummer für die Feuerwehr und den Rettungsdienst ist die 112.
Das deutsche Feuerwehrsystem beruht überwiegend auf Ehrenamtlichkeit. Städte und Gemeinden verfügen über mindestens eine Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr.
In Städten über 100.000 Einwohnern ist zusätzlich zu den Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr eine Abteilung Berufsfeuerwehr aufzustellen. Jugendliche haben die Möglichkeit, sich in den Jugendfeuerwehren zu engagieren. Zudem gibt es häufig eine Altersabteilung bei der Freiwilligen Feuerwehr.
Zusätzlich können Betriebe und Verwaltungen, in denen besondere Gefahren bestehen, Werkfeuerwehren gründen.
Als Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr können Sie ehrenamtlich im Notfall helfen.
Vertiefende Informationen
- "Feuerwehr" auf den Seiten des Innenministeriums Baden-Württemberg
- Alle Feuerwehren gehören dem Landesfeuerwehrverband an. Im Portal des Landesfeuerwehrverbandes erhalten Sie ebenfalls umfangreiche Informationen über Aufgaben und Arbeit der Feuerwehren.
- Informationen zum Thema "Feuerwehrausbildung" erhalten Sie auf dem Internetauftritt der Landesfeuerwehrschule.
- Alle wichtigen Informationen rund um die Jugendfeuerwehren finden Sie im Portal Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg.
Leistungen
Freigabevermerk
17.03.2025 Innenministerium Baden-Württemberg
Service-BW
Serviceportal des Landes Baden-Württemberg.
Es bietet Unternehmen und Bürgern detaillierte Informationen zu den Dienstleistungen der öffentlichen Hand in allen Lebenslagen und wird laufend aktualisiert und erweitert.
Gemeinde Obrigheim
Hauptstraße 7
74847 Obrigheim
06261 646-0
06261 646-40
E-Mail schreiben