## # # # # #
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Ratsinfosystem

Rathaus Aktuell

info
Autor: Hirsch & Wölfl GmbH
Artikel vom 15.04.2015

Widerspruch gegen Veröffentlichung durch den Internetdienst "Google-Street-View"

Der Internetdienstanbieter Google fotografiert seit einiger Zeit Städte, Dörfer, Stra-ßenzüge, Plätze und Häuser. Diese Aufnahmen werden dann ins Internet gestellt und sind weltweit einsehbar, wobei Rückschlüsse auf die Größe des Hauses und evtl. den Lebensstandard gezogen werden können. Nachdem es für diese Maßnah-me Proteste hagelte, hat nun Google den betroffenen Bewohnern und Grundstücks-eigentümer die Möglichkeit eingeräumt, der Wiedergabe dieser Bilder zu widerspre-chen. Google muss dann die betreffenden Objekte unkenntlich machen oder beseitigen. Für die Obrigheimer Bürgerinnen und Bürger, die gegen die Veröffentlichung von Bildern der eigenen Person, von eigenen Kraftfahrzeugen und selbst bewohnten oder genutzten Gebäuden und von Grundstückseigentum auf der Internetplattform „Google-Street-View“ Widerspruch einlegen möchten, hält die Gemeindeverwaltung Obrigheim im BürgerBüro Vordrucke bereit. Außerdem kann dieser Mustervordruck auch bei den Formularen (unter Verwaltung & Service - Rathausservice - Rathausvordrucke) auf dieser Homepage der Gemeinde heruntergeladen werden. Aus rechtlichen Gründen kann ein Widerspruch nur individuell von den Bürgern selbst eingelegt werden.

Weitere Informationen findet man auch unter www.im.baden-wuerttemberg.de unter dem Stichwort „Wahrung der Persönlichkeitsrechte bei Google Street-View“. 

Gemeinde Obrigheim

Hauptstraße 7
74847 Obrigheim
06261 646-0
06261 646-40
E-Mail schreiben

Öffnungszeiten

Rathaus

  • Mo, Di, Do, Fr
    08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Mittwoch
    13:00 Uhr bis 18:00 Uhr

oder nach Vereinbarung

Ratsinfosystem