Rathaus Aktuell
Obrigheim setzt auf Glasfaserzukunft
Obrigheim setzt auf die Glasfaserzukunft
Die heutigen Kupferleitungen werden für das Internet und die kommunalen Aufgaben von morgen schon bald nicht mehr ausreichen. Daher setzt Obrigheim auf den Wechsel zur Zukunftstechnologie Glasfaser. Bürgermeister Achim Walter unterzeichnete jetzt mit der BBV insgesamt 16 Verträge für den Anschluss gemeindeeigener Liegenschaften und Einrichtungen an das geplante Glasfasernetz. Zukünftig mit mindestens 300 Mbit/s im Up- und Download sowie Telefonie versorgt werden unter anderem der Bauhof, die Gemeinschaftsschule, die Realschule, die Neckarhalle, die Mehrzweckhalle Asbach, die Sporthalle Mörtelstein, das Feuerwehrgerätehaus und die Verwaltungsstelle Asbach. Das Rathaus erhält einen professionellen toni-work 700 Mbit/s Anschluss. Aktuell besteht bei der Vertragssituation in Obrigheim allerdings noch sehr deutlich Luft nach oben. Von der Vorgabe 509 Verträge wurden bisher erst rund ein Drittel erreicht.
„Wir wollen mit dem Bekenntnis zur Glasfaser ein sichtbares Zeichen an die Bürgerschaft und die Gewerbetreibenden senden. Zu dieser Technologie gibt es für unsere digitale Zukunft gar keine Alternative. Angesichts steigender Anforderungen des Internets an die Leistungsfähigkeit der Netze ist beim Kupfer schon bald die Fahnenstange erreicht. Wenn nicht alle mitziehen, werden dann Obrigheim und damit wir alle, Schritt für Schritt digital abgehängt. Leider erkennen immer noch die meisten von uns nicht die Notwendigkeit des Wechsels und die historische Dimension des Glasfaserausbauprojekts. Eines ist sonnenklar. Entweder jetzt oder nie. Denn nach der BBV ist es sehr unwahrscheinlich, dass sich ein anderer Netzbetreiber findet, der uns in den kommenden Jahren ein ähnliches Angebot macht. Zumal die Ausbaukosten nur die Richtung steil nach oben kennen“, betonte Bürgermeister Achim Walter bei der Vertragsunterzeichnung.
„Wir freuen uns über das Vertrauen der Kommune Obrigheim und werden hier die Jugend fördern. Die Gemeinschafts- und die Realschule erhalten von uns zusätzlich jeweils einen kostenlosen Internetanschluss, wenn wir unser Netz aktivieren. Einzige Bedingung ist, dass diese selber die Verantwortung für diese Zusatznetze übernehmen“, versprach Robert Link, Regionalleiter Vertrieb der BBV.
Gemeinde Obrigheim
Hauptstraße 7
74847 Obrigheim
06261 646-0
06261 646-40
E-Mail schreiben
Öffnungszeiten
Rathaus
- Mo, Di, Do, Fr
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr - Mittwoch
13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
oder nach Vereinbarung